Beschreibung

Fluorit ist einer der beliebtesten Steine – dank seiner Farbvariationen und vielfältigen Kristallformen. Ausserdem sagt man ihm alle Edelsteine in sich und soll heilende Kräfte besitzen. Flussspat ist gleichbedeutend mit Fluorit und geht auf seine Verwendung als Flussmittel in der Metallbearbeitung zurück. Fluorit leitet sich vom lateinischen Wort «fluere» (zu deutsch: fliessen) ab und ist seit Mitte des 18. Jahrhunderts als «flüssiger Spatum» bekannt: Er galt nicht als echtes Mineral, sondern wurde in die Kategorie der eingeordnet spatum, also jene Mineralien, die sich leicht abschuppen lassen (von deutsch spalten, „zerteilen“) und das Adjektiv fluid wurde hinzugefügt, weil sein glänzendes Aussehen dem von geschmolzenem Glas ähnelte. Nicht umsonst wurde Flussspat neben Quarz und farbigem Glas bereits im antiken Griechenland als Ersatz für Edelsteine verwendet.

Heutzutage wird Fluorit auch zur Gewinnung von Fluor verwendet. Wenn es ultraviolettem Licht ausgesetzt wird, zeigt es Fluoreszenz, ein Phänomen, von dem dieses Material seinen Namen hat.

Wrkungen

Regenbogen-Fluorit vereint die Wirkung fast aller Heilsteine und verhilft so zu innerer Harmonie. Sie schenkt geistige Freiheit und Vitalität, sorgt für Abwechslung und steigert die Kreativität. Wie andere Fluorite eignet er sich besonders als Heilstein für Konzentrations- und Lernschwierigkeiten, da der Regenbogenfluorit die Aufnahmefähigkeit erhöht, für Klarheit und Verständnis sorgt und den Ordnungssinn schärft. Es hilft auch, das Leben neu zu gestalten, Ängste oder Depressionen zu lindern und unterdrückte Gefühle zu wecken. Ausserdem hilft es, einseitige Sichtweisen und einengende Lebensstile abzulegen. Der Regenbogenfluorit fördert Intuition und Inspiration und sensibilisiert für Liebe und Freunde.