Der Smaragd ist einer der wertvollsten Edelsteine und hat in vielen Kulturen, Mythen und Königshäusern seit jeher einen hohen Stellenwert. Die alten Ägypter erkannten schon früh die Heilkräfte von Smaragden – insbesondere ihre Wirkung auf die Augen. Schon Plinius der Ältere schrieb über ihn: „Wenn die Augen geschwächt sind, stärkt die Betrachtung des Smaragds sie wieder. Das sanfte Grün des Steins vertreibt die Müdigkeit.“ Cleopatra soll ihre Schönheit und Jugend durch das Tragen von Smaragden unterstützt haben.
Smaragd steht seit jeher für Schönheit, Harmonie und Gerechtigkeit. Seine Wirkung auf die Psyche ist daher eng damit verbunden. Weil es seinem Träger seelische Ausgeglichenheit und Klarheit zurückbringt, kann der Geist durch ihn ruhen. Die gewonnene Energie kann für neue Pläne genutzt werden, weil Probleme und Gedanken rationaler betrachtet werden. Auch der Blick auf die Umgebung wird geklärt und von Vorurteilen befreit. Verständnis und Akzeptanz anderer Lebensumstände entstehen. Der Smaragd kann auch helfen, Krisen und Traumata zu überwinden, weil er für Hoffnung und Entwicklung steht und hilft, nach vorne zu schauen. Sie bietet neue Ziele und Perspektiven, stärkt den Gerechtigkeitssinn und lässt ihren Träger ehrlicher zu sich selbst und zu anderen werden. Schon die Griechen kannten den Smaragd als Stein der „göttlichen Inspiration“: Dank ihm sollten neue Ideen und Geistesblitze entstehen.