Seit meiner Kindheit ist kaum ein Tag vergangen, an dem ich meine Mutter nicht mit rot geschminkten Lippen gesehen habe – sei es persönlich oder via Facetime. Denn obwohl sie demnächst 78 Jahre alt wird und alleinstehend ist, gehört roter Lippenstift für meine Mutter ebenso zu ihrem Morgenritual wie sich schön anzuziehen und den passenden Schmuck zum Outfit zu wählen. Dabei kommt es ihr nicht darauf an, ob sie sich mit ihren Ladies zum Kaffee trifft, ins Gym geht oder den ganzen Tag zuhause alleine in einem Roman schmökert.
"Roter Lippenstift gibt mir einen Energieschub – erst wenn ich so geschminkt bin, kann ich richtig in den Tag starten." Maria Schäppi
Diese Aussage inspiriert mich besonders jetzt, wo die Versuchung gross ist, flexiblen Arbeitszeiten sei Dank und wie gerade, inmitten meiner PMS, von morgens bis abends im Pyjama zu bleiben oder in der Jogginghose rumzuhängen. Natürlich, niemand zwingt mich zuhause zu bleiben. Trotzdem sind die Tage vor Beginn meiner Menstruation für mich und meine Umgebung eine ziemliche Herausforderung. Oder um diese Stimmungswechsel via Filmgenres zu beschreiben: Von romantischen Disney-Movies bis hin zu blutigen Splatterfilmen ist alles möglich.
Weshalb ich mir in solchen Ausnahmezuständen eine #staycation verordne. Meiner und der Gesundheit anderer zuliebe. Nichtsdestotrotz: Diese Form der Abschottung kann auch nach hinten losgehen; und mich schon mal in eine Selbstmidleidspirale abdriften lassen. Gut also, gibt es roten Lippenstift – danke, Mami!
Rot ist die Farbe der Sicherheit und Lebenskraft
Heute Morgen roten Lippenstift aufzutragen etwa, hat meinen Mood tatsächlich im Nu verbessert. Es macht somit total Sinn, sich auch dann zu schminken, wenn man home alone ist – vor allem mit rotem Lippenstift. Denn die Farbe Rot repräsentiert in der indischen Chakra-Praxis (das ist die Lehre der sieben Energiezentren) das Wurzelchakra. Dieses steht für Erdung sowie Urvertrauen. Ferner für Sicherheit, Geborgenheit und Lebenskraft. Und von all dem kann nicht nur ich, sondern wir alle, gerade viel gebrauchen.
Zu esoterisch? Kein Problem. In der Geschichte spielt die Farbe Roteine ebenso wichtige Rolle. So zum Beispiel bei der englischen Königin Elisabeth I., die mit rot geschminkten Lippen Macht, Einfluss und Kampfbereitschaft signalisierte (die Mixtur für roten Lippenstift bestand im 16. Jahrhundert übrigens aus Gummi arabicum, Feigenmilch, Eiweiss und zerstampften roten Cochinelleläusen).
Symbol für Emanzipation
Auch die ersten Frauenrechtlerinnen, die Suffragetten, setzten als Symbol für Selbstbestimmtheit und Emanzipation auf roten Lippenstift. Die Frauenrechtlerinnen Elizabeth Cady Stanton und Charlotte Perkins Gilman trugen 1912 gemäss Autorin Rachel Felder ("Red Lipstick: An Ode to a Beauty Icon") bei der Suffragetten-Demonstration in New York leuchtend rote Lippen, um für das Wahlrecht zu demonstrieren.
Logisch, galt roter Lippenstift bald als "Waffe der Frau", was von Kosmetikfirmen heute noch bekräftigt wird, indem sie manche Rot-Farbtöne "Lady Danger" (der Lippenstift von Mac Cosmetics ist übrigens der Favorit meiner Mutter) oder "Killer Queen" (aus der Powermatte High Itensity-Linie von Nars) nennen.
Auch mir verleiht der rote Lippenstift gerade Kampfgeist und Power, wenn ich mir selbst aus dem Spiegel entgegenlächle. Und, gibt mir die Kraft, den Tag – trotz PMS – wieder mit vollem Elan in Angriff zu nehmen.
From my heart to yours, Irène
Self-care is very important to Joanita Sidi, a model, and dancer from Zurich, and is part of her everyday beauty routine. In this article, she shares practices that strengthen and inspire her soul. And, ours too.
Rashunda Tramble aka Staywoketarot is a tarot reader and writer living in Ticino, Switzerland. In this article, she shares with you her beauty routine as well as the best beauty advice she was ever given.
Joshua Amissah, the curator of BLACK ART MATTERS 2020 and freelance editor, shares with you in this article not only his personal beauty regimen but tells you as well why he started not putting the blinds down before he go to sleep.